Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Kursen und sonstigen Bildungsveranstaltungen der Deutschen Architektur Akademie, Unter den Linden 42, 10117 Berlin (nachfolgend „Akademie" genannt).
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt durch das Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars auf unserer Website oder per E-Mail. Die Anmeldung stellt ein verbindliches Angebot des Kunden dar.
Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Anmeldung durch die Akademie zustande. Die Bestätigung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden per E-Mail.
Die Akademie behält sich vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere bei Überbuchung oder wenn die Teilnahmevoraussetzungen nicht erfüllt sind.
Die Kursgebühren sind der jeweiligen Kursbeschreibung zu entnehmen und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, soweit diese anfällt.
Die Zahlung der Kursgebühren ist nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung innerhalb von 14 Tagen fällig. Bei Kursen, die mehr als 30 Tage nach der Anmeldung beginnen, kann eine Ratenzahlung vereinbart werden.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Schäden bleibt vorbehalten.
Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Kursbeschreibung. Die Akademie behält sich vor, Änderungen am Kursinhalt, der Kursdauer oder den Dozenten vorzunehmen, soweit diese für den Teilnehmer zumutbar sind.
Online-Kurse werden über die Lernplattform der Akademie bereitgestellt. Der Zugang zu den Kursmaterialien erfolgt nach vollständiger Bezahlung der Kursgebühren.
Die Akademie stellt nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses ein Teilnahmezertifikat aus.
Der Teilnehmer kann bis zu 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei vom Vertrag zurücktreten. Bei späterem Rücktritt werden folgende Stornogebühren erhoben:
Die Akademie kann bei unzureichender Teilnehmerzahl oder aus anderen wichtigen Gründen bis zu 7 Tage vor Kursbeginn vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden bereits gezahlte Kursgebühren vollständig erstattet.
Der Teilnehmer verpflichtet sich:
Alle Kursmaterialien, Aufzeichnungen und sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ohne ausdrückliche Zustimmung der Akademie ist untersagt.
Der Teilnehmer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Dauer des Kurses und weitere 12 Monate danach.
Die Haftung der Akademie ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet die Akademie auch für leichte Fahrlässigkeit, jedoch der Höhe nach begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingend gesetzlich vorgeschrieben.
Die Akademie haftet nicht für die Verfügbarkeit der Online-Plattform oder technische Störungen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und unserer Datenschutzerklärung.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht.